• Henke Informatik GmbH
  • Höhenstraße 21, 70736 Fellbach
  • +49 711 95801208 0
Logo Logo
  • Start
  • BAMF
  • Preise
  • Demo
  • Blog
  • Kontakt
  • Service
    • Vorlagen
    • Häufig gestellte Fragen
    • Impressum und Datenschutz
  • Start
  • BAMF
  • Preise
  • Demo
  • Blog
  • Kontakt
  • Service
    • Vorlagen
    • Häufig gestellte Fragen
    • Impressum und Datenschutz
slider

Features

tags

Ankündigung eines größeren Updates

  • Sebastian Henke
  • 20.03.2025
  • Aktuelles

Am 21.03.2025 wird voraussichtlich ab ca. 16:00 Uhr ein größeres Update aufgespielt.

...weiterlesen

Updates: Sprache per Platzhalter, Standardsprache im Teilnehmendenportal,

  • Sebastian Henke
  • 02.02.2023
  • Changelog

Wir haben im Januar für Sie eine Reihe kleinerer und größerer Updates eingespielt. Hier eine kurze Zusammenfassung.

...weiterlesen

Updates: Sprache per Platzhalter, Standardsprache im Teilnehmendenportal,

  • Sebastian Henke
  • 02.02.2023
  • Changelog

TODO:

Botsuana -> Botswana China, Volksrepublik -> Volksrepublik China Korea, Demokratische Volksrepublik -> Korea, Nord Korea, Republik -> Korea, Süd Mazedonien -> Nordmazedonien Moldawien -> Moldau Großbritannien -> Vereinigtes Königreich Vereinigte Staaten von Amerika -> Vereinigte Staaten Weißrussland -> Belarus

Wir haben im Januar für Sie eine Reihe kleinerer und größerer Updates eingespielt. Hier eine kurze Zusammenfassung.

...weiterlesen

Updates 2022: Neue Features im Überblick

  • Sebastian Henke
  • 25.01.2023
  • Changelog

Schon viel zu lange haben wir nicht mehr über neue Updates berichtet. Wir sind schlicht vor lauter Neuentwicklung und dank toller Kundenprojekte mit dem darüber Schreiben nicht hinterhergekommen. Viele dieser Features sind übrigens in Kooperation mit unseren Kundinnen und Kunden im Rahmen von Einrichtungsprojekten entstanden. Hier nun eine Zusammenfassung der wichtigsten Features im letzten Jahr.

...weiterlesen

Kontaktrollen: Erfassen von Kontaktdaten für spezifische Zwecke

  • Janina Stoll
  • 06.12.2021
  • Tutorials

Personen, die in KURSO erfasst werden, haben in vielen Fällen mehrere Kontaktdaten gleicher Art, das heißt zum Beispiel mehrere Adressen oder Telefonnummern. Diese werden dann in festgelegten Fällen benötigt, beispielsweise eine Rechnungsadresse bei der Rechnungsstellung.

Bisher gab es standardmäßig nur zwei Möglichkeiten der Klassifizierung: Kontaktdaten mit dem Kennzeichen “Primär” und eine (abweichende) Addresse für die Abrechnung. Nun haben Sie die Möglichkeit eigene Rollen für Ihre Kontaktdaten zu definieren und mit diesen auch zu arbeiten.

...weiterlesen

Wie die Daten aus KURSO in Ihre Kursliste gelangen

  • Janina Stoll
  • 22.11.2021
  • Tutorials

In unserem Blogpost zu den Dokumentenprozessen haben wir Ihnen bereits gezeigt, wie das Generien und das Handling von Dokumenten durch die Dokumentenprozesse vereinfacht wird. Im Rahmen der Dokumentenprozesse gibt es nun die Möglichkeit, Datensätze aus KURSO direkt in eine bestehende Tabelle einzufügen. Diesen Vorgang möchten wir Ihnen im folgenden Blogpost erklären.

Diese neue Möglichkeit innerhalb der Dokumentenprozesse erleichtert das Arbeiten mit Excel-Tabellen, da diese nun auch direkt befüllt werden können. Sie können in KURSO festlegen, wie die Daten in die Tabelle eingepflegt werden.

...weiterlesen

Updates: Rechnungs-E-Mails, E-Mail-Identitäten, Teilnehmendenportal

  • Sebastian Henke
  • 13.10.2021
  • Changelog

Wir haben für Sie kürzlich eine Reihe kleinerer und größerer Updates eingespielt. Hier eine kurze Zusammenfassung.

...weiterlesen

Updates: Teilnahmebescheinigung direkt per E-Mail ausliefern

  • Sebastian Henke
  • 15.06.2021
  • Changelog

Wir haben für Sie kürzlich eine Reihe kleinerer und größerer Updates eingespielt. Hier eine kurze Zusammenfassung.

...weiterlesen

Ferien und Feiertage im KURSO-Ferienkalender hinterlegen

  • Janina Stoll
  • 18.05.2021
  • Tutorials

Das Erfassen der Kursunterbrechungen ist wichtig, da es eine Grundlage für die Ermittlung der Laufzeit von Kursen und Teilnahmen sowie deren Abrechnung ist. In unserem Blogpost zum Kursplanungsassistenten haben wir Ihnen bereits gezeigt, wie Sie automatisch Kurslaufzeiten berechnen können. Ergänzend dazu stellen wir Ihnen heute den in KURSO integrierten Ferienkalender vor.

In KURSO gibt es zwei Möglichkeiten Unterbrechungen in einem Kurs zu hinterlegen. Entweder erfassen Sie die Unterbrechungen direkt im Kurs, oder Sie wählen dazu einen oder mehrere Ferienkalender im Kurs aus. Ferienkalender können in mehreren Kursen verwendet werden. Dadurch sparen Sie sich das Erfassen der einzelnen Unterbrechungen pro Kurs. Die Verwaltung der Ferienkalender finden Sie in der Administration im Bereich ‘Kurse und Prüfungen’.

...weiterlesen

Finger vom Kalender: Hier kommt der Kursplanungsassistent

  • Janina Stoll
  • 20.04.2021
  • Tipps und Tricks

KURSO bietet neben einfachen Funktionen auch nützliche Werkzeuge, die Ihnen bei bestimmten Vorgängen helfen. Zählen Sie Ihre Kurstage noch mit dem Finger auf dem Kalender ab? Dann haben wir etwas für Sie: den Kursplanungsassistenten.

Der Kursplanungsassistent erspart Ihnen die Zeit bei der Planung von Kursen. Anhand der hinterlegten Unterrichtseinheiten (mit Unterrichtsstunden) und Kursunterbrechnungen können Kursmoodule und das Kursende berechnet werden. Kursunterbrechungen können zum Beispiel Feiertage sein oder auch betriebliche Ferien, die Sie entweder in einem Ferienkalender oder im Kurs gespeichert haben.

...weiterlesen
Seite 1 von 2 1 2 Nächste Seite

Kategorien

  • Aktuelles
  • Changelog
  • Labor
  • Tipps und tricks
  • Tutorials

Tags

Assistent Assistenten Bamf Blog Buchung Dokumente E mail Export Features Ferienkalender Getting started Import Integration Kontaktdaten Newsletter Online buchung Onlinebuchung Platzhalter Prozesse Rechnung Schnittstelle Sicherheit Stripe Tabellen Teilnehmendenportal Update Vorlagen Zahlungsintegration

© 2025 Henke Informatik · KURSO ist eingetragene Marke der Henke Informatik GmbH.

  • Impressum & Datenschutz
  • Kontakt
  • AGB
  • AGB-SaaS
  • AV-Vertrag
  • TOM